Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
informieren Sie sich bitte erst auf der Hinweisseite zum Forum. Sie müssen sich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Die Freischaltung kann bis zu 24 Stunden dauern. Lesen Sie sich bitte auch die Hinweise zur Registrierung durch und klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen.
Milch hat zwei Seiten, was Krebs angeht. So können 0,2 bis 0,8 Liter am Tag wohl vor Dick*darm*krebs schützen und Frauen eventuell vor Brust*krebs. In sehr hohen Mengen aber erhöht Kalzium aus Milch und Milch*produkten bei Männern möglicher*weise das Prostata*krebs*risiko, so der Ernährungs*bericht 2012 der Deutschen Gesell*schaft für Ernährung.
Was tun? Männer sollten nicht ständig mehr als 1,5 Gramm Kalzium pro Tag aufnehmen. So viel Kalzium enthalten etwa 1,25 Liter Milch oder 140 Gramm Hartkäse.
Steht auch was über Alkohol drin. Muss man aber nicht gelesen haben...
Ich glaube, dass das einfach nur zum totalen Trend geworden ist, die Kuhmilch und alle anderen Milchprodukte in Frage zu stellen. Klar gibt es diejenigen, die Milch nicht vertragen aber solange man davon keine Nebenwirkungen bekommt, ist doch alles gut. Sowohl ich als auch meine Kinder wurden mit Kuhmilch aufgezogen und es hat sich in feinster Weise negativ ausgewirkt.
Doch es gibt Alternativen. Die Industrie unterstützen und Milchersatz kaufen. Kühe braucht man dann nicht mehr, sie erzeugen ja CO2 und Gülle. Da wird doch viel geschimpft drüber. Veganer oder Vegetarier wären da sehr froh darüber.
Wo lebst du denn das du das noch nicht mitbekommen hast. Wenn du der Meinung bist das das nicht der richtige Ausdruck ist dafür dann gib ihn doch beim Google ein dann wirst du sehen wie viel Beiträge dort zu finden sind.
Einer davon
Jetzt melde ich mich doch auch mal dazu, denn ich bin verwundert, dass diese Vermutungen zur Milch nicht noch mehr Betroffene in diesem Forum beschäftigen. Der Film "Gabel statt Skalpell" https://youtu.be/UBAeA7AYrLg
war die erste Info, die mich darauf brachte und das Buch "Prostatakrebs-Kompass" von Ludwig Jacob (2014 Nutricamedia-Verlag) berichtet deutliche Zusammenhänge (S. 72 und 87 - 89).
Ich selbst begann 1986 mit meinem Vegetarismus und habe natürlich dann sehr viele Milchprodukte konsumiert. Vielleicht habe ich deshalb heute meinen Krebs https://myprostate.eu/?req=user&id=1013
Jetzt verzehre ich auch nur noch Milchersatzprodukte. Allerdings esse ich seit einigen Jahren (schon vor meiner Erkrankung) wieder Fisch. Das soll ja immer noch gesünder sein als Fleisch...
Euch allen immer einen guten Appetit, egal was immer ihr auch esst.
ich trinke mein Leben lang 1-2 Liter Milch am Tag/Nacht, und könnte nicht darauf verzichten.
Alternativ bin ich auf Schafs- und Ziegenmilch umgestiegen, soweit sie hier im Supermarkt angeboten wird.
Die Zigaretten und den Alkohol kann ich einschränken.
Die Milch kann ich leider nicht weglassen.
[QUOTE=Hartmut S;134007
Die Milch kann ich leider nicht weglassen.
Gruss hartmut[/QUOTE]
Moins Hartmut,
dann geht es Dir genauso wie mir
nur, ich habe 50 Jahre pro Tag mindestens 3 l getrunken !
hab ich vielleicht deswegen Prostatakrebs ? . . . ich weiß es nicht.
Kommentar