Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

9 von 11 Stanzen positiv, beide Prostataseiten, Gleason 4+5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir wurde doch im Pet/Cd eine Metastase an der 4. Rippe rechts festgestellt und diese wird jetzt 16-mal bestrahlt. Ich habe jetzt 4 Bestrahlungen hinter mir und merke noch nichts. Morgen früh ist Bestrahling Nr. 5.
    Immer positiv denken!!!

    http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

    Kommentar


      Ein gutes Zeichen, wenn du die Bestrahlung gut wegsteckst

      Kommentar


        Vielen Dank @ Karl, Hartmut, Michi1 für die Rückmeldungen i.S. Ernährung.

        Ich werde auch kein Vegetarier oder Veganer, aber ich „bemühe“ mich zumindest, meine Ernährung gesundheitsbewusster zu gestalten:
        • massive Reduzierung von Süßigkeiten (z. B. Schokolade, Kuchen u.ä.)
        • fast keinen Alkohol mehr
        • Reduzierung von Fleisch und Wurst, mehr Obst und Gemüse; auf „deftiges“ wie Schweinshaxn o.ä. verzichte ich (zur Zeit) komplett; Fisch gibt es weiterhin

        Trotzdem fühle ich mich rundum wohl und vermisse nichts von den Sachen, auf die ich verzichte 😊. Vielleicht gelingt es dadurch, das Wachstum der Tumorzellen zu verlangsamen.

        Passend zu dem Thema gab es kürzlich im Ärzteblatt diesen Artikel:
        mfg

        https://myprostate.eu/?req=user&id=1102&page=data

        Kommentar


          Zitat von dieter286 Beitrag anzeigen
          Vielen Dank @ Karl, Hartmut, Michi1 für die Rückmeldungen i.S. Ernährung.

          Ich werde auch kein Vegetarier oder Veganer, aber ich „bemühe“ mich zumindest, meine Ernährung gesundheitsbewusster zu gestalten:
          • massive Reduzierung von Süßigkeiten (z. B. Schokolade, Kuchen u.ä.)
          • fast keinen Alkohol mehr
          • Reduzierung von Fleisch und Wurst, mehr Obst und Gemüse; auf „deftiges“ wie Schweinshaxn o.ä. verzichte ich (zur Zeit) komplett; Fisch gibt es weiterhin

          Trotzdem fühle ich mich rundum wohl und vermisse nichts von den Sachen, auf die ich verzichte . Vielleicht gelingt es dadurch, das Wachstum der Tumorzellen zu verlangsamen.

          Passend zu dem Thema gab es kürzlich im Ärzteblatt diesen Artikel:
          https://www.aerzteblatt.de/treffer?m...&s=pflanzliche
          Hi Dieter,
          genau so ist die Ernährung von meiner Liebsten, sie ist auch Krebspatientin, und mir auch. Und wir vermissen gar nichts und haben auch nicht das Gefühl, dass wir traurigen Verzicht üben. Im Gegenteil, wir haben sogar ein sehr gutes Gefühl dabei.
          Dazu kommt, dass wir uns möglichst viel an der frischen Luft bewegen mit Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen, Gartenarbeit, etc.
          Dafür, dass wir Krebs haben (ich unheilbar, sie wahrscheinlich heilbar), geht es uns sehr gut.
          Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

          Kommentar


            Hi Dieter,

            wie du das beschreibst, machst du mit deiner Ernährung alles richtig - ich denke man kann auch mit Genuss, vernünftigere Dinge essen - nur dieses absoluten Verzichtspredigten brauche ich einfach nicht. Ich lasse mir vom Krebs nicht jeden Genuss nehmen.
            Dir alles Gute, Karl

            Lutz, ich denke dein Schlüsselbegriff ist, "trauriger Verzicht" wenn man so empfindet, geht die Lebensfreude verloren, das kann nicht Sinn der Sache sein. Die positive Wirkung von Sauerstoff im Blut denke ich ist auch nachgewießen. Wenn ich euer Programm lese, muss ich mich ja anstrengen um nicht ins Hintertreffen zu kommen.

            Kommentar


              Hi Karl,
              ja, anstrengen ist immer gut. Nach der Anstrengung dann eine schöne Pause. Was man in der Pause zu sich nimmt, ist ja zum Glück noch nicht gesetzlich geregelt
              Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

              Kommentar


                Ich war heute bei einer sportärztlichen Untersuchung, mein Ansatz war: es macht keinen Sinn den Krebs im Griff zu haben und dann mit Herzinfarkt von Rad zu fallen, dass meine Leistungsfähigkeit und damit die Pulsraten sich verändert haben, habe ich jetzt schriftlich: meine jeweils alterskorrigierten Leistungsdaten sind von 135% auf 93% gefallen. Dazwischen liegen 7 Jahre, da kann ich mich nicht dahinter verstecken, weil beide Werte alterskorrigiert wurden. Zwei Hüft-OPs - die Beinmusukatur hat nachgelassen, auch erklärlich und der Krebs mit der ADT.
                Ich soll abnehmen, der Fettanteil liegt bei 106%, besonders ungünstig ist die Zunahme von Bauchfett.
                Sport wirkt positiv auf die Immunabwehr des Körpers - ich glaube er hat von den T-Zellen gesprochen - die positive Wirkung wäre für Brust-, Darm- und Prostatakrebs in Studien nachgewiesen. Ich muss mal sehen, ob ich die verschriebenen 9,5 Std. Sport pro Wochen mit zwei Leistungseinheiten hinkriege.
                Karl

                Kommentar


                  Hi Karl,
                  9,5 Std Sport pro Woche klingt mir etwas übertrieben. Welche Pulsfrequenz bei den Ausdauereinheiten soll denn da angestrebt werden?
                  Wie intensiv soll ein evtl. Krafttraining betrieben werden?
                  Ich habe das Glück, dass ich mich nur richtig wohlfühle, wenn ich mich am Tag viel bewegt habe. Das war schon immer so bei mir. Deshalb mag ich gerne auch Sport machen. Stundenlange Gartenarbeit und Handwerksarbeiten sind für mich genau so wie intensiver Sport.
                  Klar, vor der Krebsdiagnose war ich wesentlich leistungsfähiger. Selbst nach der Erholung von der Prostatektomie war ich noch genau so leistungsfähig. Die starke Verminderung meiner Leistungsfähigkeit setzte dann mit den Hormontherapien ein. Ich bin aber trotzdem noch leistungsfähig genug, dass mir der Sport noch Spass macht. Auch was ich in Haus und Garten noch auf die Reihe kriege, macht mich noch zufrieden.
                  Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                  Kommentar


                    Waren schieben viele einen Leistungsabfall auf irgendwelche Behandlungen zurück. Glaub keiner daran das er auch älter wird?
                    Immer positiv denken!!!

                    http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                    Kommentar


                      Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
                      Waren schieben viele einen Leistungsabfall auf irgendwelche Behandlungen zurück. Glaub keiner daran das er auch älter wird?
                      Hi Michi,
                      selbstverständlich nimmt auch die körperliche und geistige Leistungsfägigkeit mit fortschreitendem Lebensalter ab. Aber das ist ein kontinuierlicher, schleichender Vorgang, an den man sich sehr gut gewöhnen kann.
                      Aber wenn man, wie z.B. in meinem Fall, mit 60 Jahren noch fit wie ein Turnschuh ist und dann so ab drei Monaten nach Beginn von Hormontherapie feststellt, dass die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit deutlich nachlässt, hat das mit dem Alter nicht so viel zu tun. Die Alterserscheinungen, die aber wie gesagt nicht schlagartig kommen, kommen dann ja noch dazu.
                      Ich bin jetzt seit fast 5 Jahren chemisch kastriert und nehme seit 3 Monaten zusätzlich noch nicht ganz so harmlose PARP-Hemmer, die die eigene Leistungfähigkeit zusätzlich negativ beeinflussen.
                      Wenn es nur das Alter wäre...
                      Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                      Kommentar


                        Ich habe auch vor Jahrzehnten als ich meinen Garten bekommen habe L-Steine gesetzt. Gewicht ca. 60 kg. Jetzt mit 74 bekomme ich so einen überhaupt nicht mehr von der Stelle. Das hat bestimmt nicht mit meinem Hormonentzug zu tun.
                        Immer positiv denken!!!

                        http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                        Kommentar


                          Michi,
                          Du sagst es: vor Jahrzehnten
                          Außerdem hast Du bisher ja nur wenig Hormonentzug gehabt. Das wirkt auch eher langfristig.
                          Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                          Kommentar


                            Ich Habe einmal 3 Spritzen und jetzt ist es wieder die Erste. Dazwischen 3 Jahre Pause.
                            Immer positiv denken!!!

                            http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                            Kommentar


                              Michi,
                              dann kommt noch vorteilhaft bei Dir dazu, dass Du schon 74 bist. Je älter "Mann" ist, um so niedriger ist der natürliche Testosteronspiegel und damit sind auch die Nebenwirkungen eines Hormonentzuges geringer.
                              Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                              Kommentar


                                o.k. das ist das erste Mal, das ich davon was höre. Aber ich befasse mich auch nicht damit, ich verlasse mich auf Ärzte und bin bisher gut gefahren.
                                Immer positiv denken!!!

                                http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X