Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe mein Vater hat Prostata Krebs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von simba01 Beitrag anzeigen
    Hi Lutzi007, gibt es eigentlich irgendeine Krankheit, die Du in Deinem Leben noch nicht gehabt hast? Ich bin jedes mal erschüttert, wenn ich von Deinen diversen Malessen lese. Trotzdem scheint Dich der Optimismus noch nicht verlassen zu haben. Gut so.
    Doch simba, es gibt noch so viel. Und das will ich auch möglichst nicht bekommen. Ich möchte doch gerne noch meine schwer erarbeitete Rente ein bisschen genießen
    Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

    Kommentar


      Ich will nicht angeben damit, aber wenn man eine OP am Kopf hinter sich hat, das Gehen, Schreiben und Reden wieder lernen musste ist PK ein Klacks. Trotz GS 9.
      Immer positiv denken!!!

      http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

      Kommentar


        Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
        Ich will nicht angeben damit, aber wenn man eine OP am Kopf hinter sich hat, das Gehen, Schreiben und Reden wieder lernen musste ist PK ein Klacks. Trotz GS 9.
        Ja stimmt! Außerdem kann man sich noch freuen, daß es kein GS 10 ist.
        Das Gehen und Gitarre spielen musste ich nach Körperschädigung/Operation auch schon mal neu lernen. Das ist auch kein Zuckerschlecken.
        Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

        Kommentar


          Hallo lieber Martin, danke das du auf meiner Seite bist. Ich bin kein Troll 😭 vielleicht bin ich nicht sehr geistreich, dass kann gut möglich sein. Ich finde es wirklich schockierend wie hier mit Neulingen umgegangen wird. Ich verstehe auch, das es hier Fakes gibt wie überall im Netz.
          Hier gibt es noch eine WhatsApp mit meinen Kumpel (siehe auch Datum) er hat mir damals den Termin verholfen bezüglich des MRT, weil er mit Krankenhäusern zusammen arbeitet. Unten sieht ihr sogar den Überweisungsschein, den ich euch vor Tagen hier hochgeladen habe.
          Es ist mir auch egal, ob ihr einem glaubt oder nicht. Der liebe Gott war auf unsere Seite und mein Vater hat letzte Woche die Proben (10 Stück) entnehmen lassen. Die Charité nahm auch nochmal vorher Blut ab und meinte der PSA Wert ist runter auf 3 gesunken von 11,6! Er meinte beim Ultraschall das da nichts ins Nachbar Gewebe zu sehen ist oder groß auffällig ist. Jedenfalls hat mein Vater heute den Anruf bekommen aus der Charité, dass bei der stanz Biopsie nichts bösartiges rausgekommen ist und der Arzt meinte nur, dass er sich aber bitte jedes Jahr beim Urologen durchchecken soll. Warum die Prostata entzündet war, weiß ich nicht. Vielleicht von vielen Fahrrad fahren? Ich habe meinen Vater aber empfohlen noch eine stanz Probe entnehmen zu lassen, aber das wollte er nicht hören 😔 denn es kann ja auch die Probe verfehlt haben, oder?

          Viele Grüße

          PS: den Link kopieren und oben einsetzen, dann sieht ihr meine WhatsApp und jetzt lasst mich in Ruhe 😞 allen anderen, die nett waren und mir geholfen haben (wegen Tipps) danke ich von Herzen. Ich wünsche euch alles gute 🍀👍🏻

          https://ibb.co/LDTr8VL

          Kommentar


            Also jetzt haben wir den Beweis und überdies alles falscher Alarm
            Nur der Wechsel ist bestaendig.

            Kommentar


              Den "Beweis" hatten wir schon am 03.11. https://forum.prostatakrebs-bps.de/s...681#post153681
              Wäre vor Gericht aber nur ein "Indiz"...

              Kommentar


                Wenn es nur eine Prostataentzündung war, braucht man erstmal keine weitere Biopsie zu machen. Man kann ja den PSA Wert überwachen.

                Kommentar


                  Genau. Das war falscher Alarm, also Zustand wie vorher. Alle 1 oder 2 Jahre PSA messen und sonst nichts weiter.
                  Viel Fahrradfahren belastet die Prostata. Und solche Männer bekommen häufiger Prostatakrebs (was auch einfach "früher" heißen kann).

                  Kommentar


                    Zitat von Georg_ Beitrag anzeigen
                    Wenn es nur eine Prostataentzündung war, braucht man erstmal keine weitere Biopsie zu machen. Man kann ja den PSA Wert überwachen.
                    Dann frage ich mich warum das bei meinem Vater nicht so gemacht worden ist? Der Urologe nahm Urin ab und da waren Bakterien drinnen. Er bekam Antibiotika und anstatt erstmal zu warten und dann nochmal den psa wert nach Wochen zu überwachen, überweist er ihn mit Verdacht zum MRT. Dann kommt das Ergebnis und er sagt mit hoher Wahrscheinlichkeit das es Krebs ist, warum? Was hat er auf den Befund des MRT gesehen oder was stand da drauf? Für mich war die Biopsie auch überflüssig. Wie hoch ist denn jetzt das Risiko, dass er bei der Biopsie den Krebs verfehlt hat?

                    Kommentar


                      PSA in Grauzone (4-10) und keine vorherigen Werte oder sehr lange zurück, dann:
                      Wiederholungsmessung (evt. Urinkontrolle), wenn PSA immer noch hoch, Antibiose (auch wenn keine Bakterien gefunden), Wiederholungsmessung; wenn PSA immer noch 4-10: mpMRT
                      PSA>10 (PCa häufig anzutreffen):
                      ohne Symptome und in jüngeren Jahren kann wie oben verfahren werden, sonst:
                      optional US, einmalig Kontrollmessung, dann mpMRT, bei PIRADs 4 oder 5 Biopsie, bei 3 optional, 1 und 2 kein Krebs zu erwarten, keine Biopsie.
                      Ohne Kontrollmessung und bei positivem Bakterienbefund sollte kein mpMRT gemacht werden - es führt wie in diesem Fall leicht zu Überdiagnostik.

                      Kommentar


                        Zitat von MartinWK Beitrag anzeigen
                        PSA in Grauzone (4-10) und keine vorherigen Werte oder sehr lange zurück, dann:
                        Wiederholungsmessung (evt. Urinkontrolle), wenn PSA immer noch hoch, Antibiose (auch wenn keine Bakterien gefunden), Wiederholungsmessung; wenn PSA immer noch 4-10: mpMRT
                        PSA>10 (PCa häufig anzutreffen):
                        ohne Symptome und in jüngeren Jahren kann wie oben verfahren werden, sonst:
                        optional US, einmalig Kontrollmessung, dann mpMRT, bei PIRADs 4 oder 5 Biopsie, bei 3 optional, 1 und 2 kein Krebs zu erwarten, keine Biopsie.
                        Ohne Kontrollmessung und bei positivem Bakterienbefund sollte kein mpMRT gemacht werden - es führt wie in diesem Fall leicht zu Überdiagnostik.
                        Im MRT wurde aber anscheinend es so auffälliges gefunden oder warum sagt er Urologe es ist höchstwahrscheinlich Krebs und gibt ihn noch eine Überweisung zur Biopsie? In der Biopsie wird mit 10 Stanzen nichts ausfälliges gefunden. Das wundert mich oder mein Vater verheimlicht mir etwas 🫤. Ich bin der Meinung, er müsste in 6 Monaten nochmal eine Biopsie machen, falls jetzt was verfehlt worden ist.

                        Kommentar


                          Wie hoch ist denn jetzt das Risiko, dass er bei der Biopsie den Krebs verfehlt hat?
                          Wenn man vorher ein MRT macht und dann vor allem Proben aus den im MRT verdächtigen Bereichen entnimmt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor verfehlt wurde, sehr gering. Ein PSA Wert von 3 ist auch unverdächtig und deutet auf keinen Tumor hin.

                          Kommentar


                            Zitat von TraurigesKIND Beitrag anzeigen
                            Für mich war die Biopsie auch überflüssig.
                            Nur eine Biopsie kann Aufschluss über das Vorhandensein eines Karzinoms geben. Ein MRT kann das bei weniger aggressiven Krebsanteilen nicht gesichert feststellen. Also....warum freust Du Dich nicht einfach darüber daß der Biopsiebefund negativ war, der PSA-Wert wieder auf Normalmaß ist und Dein Vater sich erstmal keine größeren Sorgen machen sollte....?

                            Kommentar


                              Zitat von Tom_HH Beitrag anzeigen
                              Nur eine Biopsie kann Aufschluss über das Vorhandensein eines Karzinoms geben. Ein MRT kann das bei weniger aggressiven Krebsanteilen nicht gesichert feststellen. Also....warum freust Du Dich nicht einfach darüber daß der Biopsiebefund negativ war, der PSA-Wert wieder auf Normalmaß ist und Dein Vater sich erstmal keine größeren Sorgen machen sollte....?
                              Doch ich freue mich sehr, denn es hat mir die Wochen auch viel Energie geraubt und ich habe privat vieles nicht gepackt bekommen. Es wundert mich halt nur, dass nach dem MRT höchstwahrscheinlich Krebs vermutet worden ist. Was war das dann sonst da drauf auf der CD? Wenn es gutartigen geschwülste sind, dann muss man die Prostata eigentlich entfernen oder nicht? Ich hoffe, er geht sich jetzt regelmäßig untersuchen mehr kann ich über das Thema auch nicht mehr sprechen und will er auch nicht. Der Blut im Stuhl kam wohl daher, weil die Prostata entzündet groß war. Nur seltsam das er noch Probleme beim pinkeln hat, dass muss man doch behandeln und de Ursache finden. Ich danke euch erstmal für die Antworten und wünsche euch alles gute 🍀

                              Kommentar


                                Zitat von TraurigesKIND Beitrag anzeigen
                                Es wundert mich halt nur, dass nach dem MRT höchstwahrscheinlich Krebs vermutet worden ist. 
                                Durch das MRT werden Signale im Organ erzeugt, aufgezeichnet und dargestellt, Schicht für Schicht. Je nach Art des Gewebes sind die Signale unterschiedlich. Malignes Gewebe sieht dann anders aus als gesundes. Gewebe mit chronischer Prostatitis von einem Karzinom zu unterscheiden, ist im MRT nicht unbedingt eindeutig möglich. Insofern wurde wahrscheinlich beim MRT eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für ein Karzinom festgestellt, aber im Nachhinein durch die Biopsie nicht bestätigt...war halt dann doch eine Entzündung, das ist alles...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X