Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

9 von 11 Stanzen positiv, beide Prostataseiten, Gleason 4+5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @Lutz, Bruder im Geiste, du verstehst mich ja doch, ja genau das habe ich gemeint, als der Silikonring wieder vom eingecreamten Konus geschnalzt ist.
    Meine Prioritäten habe ich ja auch schon genannt, wenn man der Theorie der Maslovschen Bedürfnispyramide folgt, ist es normal, wenn ein Bedrüfnisebene befriedigt ist, gewinnt die nächt höhere Gelegene an Priorität. Also Lutz, wir sind ganz "normal" wenn wir den Wunsch nach Stufe 3 - 4- 5 nicht aufgeben. ,-)
    Grüße, Karl

    Kommentar


      #92
      @Martin, ich bin immer zwischen der vernünftigen Geduld und vernünftigen Aktionismus hin und her gerissen, gut der geduldigste war ich noch nie wenn es um Heilung ging. Mir ist schon klar, wofür die Pumpe und der PDE-5-Hemmer nach RPE eingesetzt wurde. Was mir nicht klar ist, wann der Schwellkörper unwiderruflich atrophiert. Nachdem sich bei mir nichts gerührt hat, meinte mein Urologe 1/4 Jahr nach der OP, es wird wohl nichts werden solange die Hormonbehandlung läuft. Die Vacuumpumpe kam erst zwei Monate später und jetzt hat er mir wieder den PDE-5-Hemmer verschrieben? Jetzt ärgere ich mich darüber, dass ich die Tabellenlösung nicht komplett durchgezogen habe, wie von den Operateuren empfohlen. Gruß, Karl

      Kommentar


        #93
        Sieben Wochen nach der OP ist nach wie vor tote Hose in meiner Hose. 5mg Tadalafil wird täglich genommen. Könnte mich ärgern.
        VG
        Jens
        https://de.myprostate.eu/?req=user&id=916&page=data

        Kommentar


          #94
          Ich kenne die "Tabellenlösung" der Operateure nicht. Es gibt ein ganzes Paket von diagnostischen Maßnahmen und Therapien, dazu hatte ich hier geschrieben:

          Pumpe und Taldalafil sind nur die "Basics". Ich würde inzwischen noch Beckenbodentraining bzw. allgemein Bein/Bauch-Krafttraining hinzufügen; die Muskeln spielen eine wichtige Rolle https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8255398/ .
          Während Hormontherapie sollten diese 2 oder 3 Maßnahmen weiterlaufen, auf jeden Fall, sofern sie zeitlich begrenzt ist oder intermittiert werden wird. Aber auch sonst kann eine Erektion mit Skat oder durch Ring erreicht werden - fibroses Gewebe und ein geschrumpfter Penis geben ein schlechteres Resultat.

          Kommentar


            #95
            Hi Martin, sorry da hat die Autokorrektur zugeschlagen und mir ist es nicht aufgefallen, sollte Tablettenlösung (Taladifil) heißen. Ich mache natürlich auch Beckenbodentraining, Bauchmuskel und Oberschenkeltraining, bin mir eben nicht sicher ob ich es mir mit der 3 Monatspause schon wieder versammelt habe. Wie schnell tritt die Fibrose ein.

            Kommentar


              #96
              Hi Jens, leider kenne ich das Gefühl, oder besser gesagt Nichtgefühl, gut. Der Reha Arzt hat Taladifil 5mg nur auf Privatrezept verschrieben. Bin nicht geizig, aber 70€ für Nichts. Dann stellt die Sprechstundehilfe ein Rezept auf Kasse aus, nach 2 Monaten meint der Urologe, es bringt nichts um nach 3 Monaten das Tadalifil wieder zu empfehlen. Bei der telefonischen Rezeptbestellung wäre es wieder ein Privatrezept, ich widerspreche fahre hin, die Sprechstundenhilfe stellt ein Kassenrezept aus??? Um es klar zu sagen die Allgemeinheit muss mir nicht die Lusttabletten verschreiben, aber um operative Schäden zu beseitigen, dachte ich wäre eine gesetzliche Krankenkasse da.
              Gruß Karl

              Kommentar


                #97
                Meine private Krankenkasse zahlt. Vorläufig auf 6 Monate begrenzt. Wenn es hilft würde ich auch selbst die Kosten tragen.

                Mein Urologe hatte bereits angekündigt eine entsprechende Bescheinigung für die Krankenkasse auszustellen, das wäre Standard. Vielleicht haben die zeitgleich eingereichten OP-Rechnungen in meinem Fall ausgereicht?

                Wieder normales Leben, u. a. in der Hose, wäre mir einiges wert.
                VG
                Jens
                https://de.myprostate.eu/?req=user&id=916&page=data

                Kommentar


                  #98
                  Hi Jens, natürlich würde ich die Kosten auch selbst tragen; nur das Hin und Her bei den MTA's und bei meinem Urologen nervt. Es ist mir unangenehm vor fremden Menschen um mein Erektionsvermögen kämpfen zu müssen. Soviel zum Thema, Vertrauen zu den Ärzten, wenn ich nicht nachgefragt hätte, dann ware es eben garantiert zur unumkehrbaren Fibrose gekommen. Mit einem Nervenbündel möchte ich glauben, dass es noch eine Chanche gibt. Grüße, Karl

                  Kommentar


                    #99
                    Da ich ja gar kein Nervenbündel mehr habe, nützt mir Tadalafil u.ä. ja eh nichts mehr. Oder liege ich da falsch?

                    Ich hatte kurz nach OP gleich auf Vakuumtraining gesetzt, um diese Fibrose aufzuhalten.

                    Was ich noch nirgendwo gefunden habe, ist, nach welcher Zeit, wenn man gar nichts machen würde, diese Fibrose eintritt???

                    Ich konnte jetzt wegen dem blöden Harnröhrenkatheter 5 Wochen kein Vakuumtraining und auch sonst keinen Sport machen. Ist es jetzt schon zu spät?
                    Wenn sich meine Harnröhre erholt hat, wollte ich so in einer Woche wieder anfangen mit meinen Übungen.

                    Gruß
                    Lutz (etwas ratlos...)
                    Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                    Kommentar


                      Hi Lutz, deine Frage treibt mich ja genauso um, habe meinen Urologen angemaild. Aber ich kann mich an einen Forumsbeitrag eines Rheinischen Mitstreiters erinnern, der beschrieben hat, daß er ohne Nervenerhalt operiert wurde, und noch im Krankenhaus eine Erektion hatte. VG Karl

                      Kommentar


                        Was wirklich hilft, ist eine Schwellkörperprothese. Es gibt die Billigvarianten, mit denen man einen Dauerständer hat. Und die wesentlich besseren mit Blasebalg im Skrotum. Damit klappt's dann wieder und man braucht sich auch keinen Kopp um Atrophie zu machen.

                        Die Kasse zahlt das aber denke ich nicht. In Moskau ist eine Klinik, die wir früher hätten besuchen können. Wie das jetzt mit dem Krieg ginge, weiß ich nicht.

                        Nur frage ich mich halt auch, ob es diesen Aufwand für Tinder-Dates wirklich wert ist. Denn es fehlt eben was
                        Nur der Wechsel ist bestaendig.

                        Kommentar


                          Aso, Grüße von der Copacabana
                          Nur der Wechsel ist bestaendig.

                          Kommentar


                            Grüße von der Nordsee
                            Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                            Kommentar


                              Zitat von urosport Beitrag anzeigen
                              Hi Lutz, deine Frage treibt mich ja genauso um, habe meinen Urologen angemaild. Aber ich kann mich an einen Forumsbeitrag eines Rheinischen Mitstreiters erinnern, der beschrieben hat, daß er ohne Nervenerhalt operiert wurde, und noch im Krankenhaus eine Erektion hatte. VG Karl
                              Hi Karl,
                              ja, an den erinnere ich mich auch. Damals war meine Vermutung dazu: Es wurden wohl nicht alle Nerven bei der OP erwischt.
                              Ob das jetzt Glück oder Pech war, weiß ich nicht. Die Nervenbündel werden doch immer entfernt, wenn die Gefahr besteht, dass sie auch schon vom Tumor befallen sind.
                              Also Glück dann, dass natürliche Erektion noch irgendwie geht und Pech, dass zu viel Tumor überlebt hat, der weiterhin sein Unwesen treiben kann.
                              Gruß
                              Lutz
                              Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                              Kommentar


                                Schwellkörperimplantate sind Kassenleistung. Nach nicht nervenschonender RPE und keinerlei Ansprechen von PDE-5-Hemmern kann das nicht verweigert werden.

                                PDE-5-Hemmer gelten als "Lifestyle"-Medikament und sind ausgeschlossen bei ED. Nach RPE oder ähnlicher Therapie werden sie von den Ärzten zwecks Schwellkörperpflege verordnet und fallen dann nicht unter den Ausschluß (also nicht verraten, wenn man danach einen Orgasmus hatte - das soll die GKV nicht finanzieren...). Die Leitlinie empfiehlt es unter Punkt 8.5. Es scheint aber eine gewisse Rechtsunsicherheit zu geben, ob und dann wie lange das erstattet werden kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X